Unsere Kirche wurde am 10. November 1896 nach nur anderthalbjähriger Bauzeit fertig gestellt. Sie bot damals für 1.600 Gottesdienstbesucher*innen Platz (1.110 Sitzplätze und 500 Stehplätze). Da sie im Weltkrieg nur unwesentlich beschädigt worden ist, kann man noch heute gut die aus Klinkerstein gefomten Inschriften unter den Fensterrosetten erkennen; sie bestehen aus je drei Bibelzitaten und Lutherworten.
1994 bis 1997 wurde das Kircheninnere umgebaut. Im Westteil des Gebäudes wurden neun Wohnungen auf drei Ebenen eingebaut. Der sakralen Bereich mit Altar, Taufstein und Kanzel blieb erhalten; er bietet Platz für 300 Personen auf einer flexiblen Bestuhlung.
2015 erhielt die Kirche eine neue Orgel. Sie befindet sich hinter dem Altar.